Als noch etwas unbekannte Hochzeitslocation gilt das Kloster Chorin, die Klosterruine einer alten Zisterzienserabtei. Das Kloster liegt inmitten vom Biosphärenreservat Schorfheide in Brandenburg etwas über eine Autostunde von Berlin und 6 km von Eberswalde im Landkreis Barnim entfernt. Die Gründung vom Kloster durch askanische Landgrafen geht auf das Jahr 1258 zurück. Unter der Leitung von Karl Friedrich Schinkel wurde die über Jahrhunderte dem Verfall ausgesetzte Ruine vom Kloster Chorin unter fachmännischer Führung teilweise Rekonstruiert. Das ehemalige Zisterzienserkloster Chorin erstrahlt heute wieder in typischer Backsteingotik als geschütztes Baudenkmal. Im Kloster Chorin können sich Brautpaare standesamtlich in der historischen Sakristei sowie kirchlich in einer evangelischen Kapelle trauen lassen.
Mehr Informationen: Kloster Chorin